Nach der Geburt
Nun beginnt für dich und dein Baby eine aufregende, spannende und manchmal auch herausfordernde Lebensphase.
Wir sind gerne für dich da und stehen dir mit unseren Angeboten stärkend zur Seite.

Babytreff mit Wochenbettsprechstunde
Dieser offene Treff steht für Wochenbettberatung, Hilfe bei Stillschwierigkeiten sowie ein schöner Austausch unter Müttern.
Wenn du möchtest, kann ich dein Baby auch wiegen.
Du bist herzlich Willkommen, egal wie alt dein Baby ist und die Teilnahme ist ergänzend neben der Betreuung durch deine Hebamme möglich.

Babymassage – Die Kraft der sanften Berührung
9:00 – 10:00 Uhr / 5x 1h
Lisa Then
80 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht
9:00 – 10:00 Uhr / 5x 1h
Lisa Then
80 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
9:00 – 10:00 Uhr / 5x 1h
Lisa Then
80 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr

FenKid
Eltern-Kind-Gruppen
FenKid Kurs 1 – ca. 5 bis 9 Monate
12:15 – 13:30 Uhr / 10x 1,25h
Christina Peters
150 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
FenKid Kurs 2 – ca. 8 bis 15 Monate
10:45 – 12:00 Uhr / 10x 1,25h
Christina Peters
150 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
FenKid Kurs 3 – ca. 14 bis 36 Monate
09:00 – 10:30 Uhr / 10x 1,5h
Christina Peters
180 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr

Mawiba Mix -
Tanz mit Beckenbodentraining
17:00 – 18:30 Uhr / 4 x 90 Minuten
Sandra Deichl
59 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
17:00 – 18:30 Uhr / 4 x 90 Minuten
Sandra Deichl
59 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
17:00 – 18:30 Uhr / 4 x 90 Minuten
Sandra Deichl
59 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
17:00 – 18:30 Uhr / 4 x 90 Minuten
Sandra Deichl
59 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr
17:00 – 18:30 Uhr / 4 x 90 Minuten
Sandra Deichl
59 Euro Kursgebühr
10 Euro Verwaltungsgebühr

Osteopathie in der Zeit nach der Geburt
Auf natürlichem Weg wird dein Körper sich nun mit der beendeten Schwangerschaft auf die Mutterschaft vorbereiten.
Eine Erholungs- und Rückbildungsphase setzt nun auf körperlicher und emotionaler Ebene ein.
Du solltest nun gut für dich und dein Kind sorgen. Die Osteopathie kann dich und dein Gewebe in dieser Erholungsphase begleiten und dich unterstützen das Erlebte zu verarbeiten.
Jedes Familienmitglied hat seinen eigenen Prozess in dieser Neuausrichtung. In dieser Umstrukturierung kann die Osteopathie auch für Väter und Geschwisterkinder eine sinnvolle Ergänzung und Begleitung sein.
Bei Fragen und Unsicherheiten stehe ich euch als Familie gerne zur Seite.

Wege zur Beikost
9:00 – 11:30 Uhr
Simone Schmuttermaier
40 Euro p.P. / 50 Euro pro Paar Kursgebühr
5 Euro Verwaltungsgebühr
10:00 – 12:30 Uhr
Stefanie Nonnenmann
40 Euro p.P. / 50 Euro pro Paar Kursgebühr
5 Euro Verwaltungsgebühr
10:00 – 12:30 Uhr
Stefanie Nonnenmann
40 Euro p.P. / 50 Euro pro Paar Kursgebühr
5 Euro Verwaltungsgebühr